
Hitzefalle Auto: So bleiben Autofahrer cool
Mehrheit der Deutschen ist bei hohen Temperaturen besorgt
Heiß, stickig, unerträglich – so fühlen sich Autofahrten im Sommer oft an. Nicht ohne Grund schätzen 67 Prozent der Befragten den Hitzestau im Fahrzeug als „sehr gefährlich“ ein: Etwa jeder Dritte (31 Prozent) leidet bei hohen Temperaturen an Müdigkeit und Erschöpfung, weitere 21 Prozent der Autofahrer geben an, dass ihre Konzentration durch die Hitze beeinträchtigt wird. Aus diesem Grund suchen viele Autofahrer besonders in den heißen Sommermonaten nach Möglichkeiten, die Fahrt kühler und sicherer zu gestalten. Die beliebteste Maßnahme gegen stickige Autofahrten stellt die Nutzung der Klimaanlage dar (66 Prozent). Fast jeder Dritte (30 Prozent) hingegen schwört auf den Fahrtwind und bevorzugt das heruntergelassene Fenster. Weitere beliebte Tipps für ein kühles Fahrzeug sind das Parken im Schatten (83 Prozent), das Durchlüften vor der Fahrt (74 Prozent) oder aber die Benutzung von Sonnenschutzfolien (31 Prozent).
Auswertung der Umfrage
Die folgenden Ergebnisse basieren auf einer Umfrage zum Thema „Autofahren bei hohen Temperaturen“, die von der Tankstellenkette HEM im Juli 2024 mit 2.060 Personen über 18 Jahren durchgeführt wurde.